Seit 1976 pflegt der Brenscheder Bauern e.V. 1976 die Tradition des Maibaumpottens in Bochum-Wiemelhausen. Jeweils am ersten Wochenende im Monat Mai wird durch Muskelkraft, ein mit bunten Bändern geschmückter Maibaum im Herzen des Kirchviertels "gepottet". An zwei Tagen verbreiten dazu die Brenscheder Bauern Stimmung und gute Laune und ein buntes Rahmenprogramm führt durch dieses Traditionsfest. Zahlreiche Besucher und Mitglieder befreundeter Vereine sorgen alljährlich mit den Brenscheder Bauern dafür, dass an diesem Wochenende das Kirchviertel in Bochum-Wiemelhausen zum Hotspot wird. Dieses Fest hat über die Jahre an Beliebtheit gewonnen und ist über die Ortsgrenzen Bochums hinweg bekannt. Zur Zeit gestalten ca. 60 Mitglieder das Vereinsleben des Brenscheder Bauern e.V. 1976.
Jährlich am ersten Maiwochende wird durch Muskelkraft, ein mit bunten Bändern geschmückter Maibaum, im Herzen des Kirchviertels gepottet.
2025 wieder am 02. und 03. Mai
Auch in diesem Jahr waren die Brenscheder Bauern wieder mit voller Energie und Leidenschaft beim 637. Bochumer Maiabendfest vertreten! Vom 24. bis zum 27. April 2025 zelebrierte ganz Bochum seine traditionsreiche Geschichte und wir waren dabei.
Als Brenscheder Bauern e.V. stehen wir seit Generationen für Heimatverbundenheit, Zusammenhalt und gelebtes Brauchtum. Beim großen Festumzug am Samstag marschierten wir , begleitet von Musik und begeisterten Zuschauern durch die Bochumer Innenstadt bis nach Harpen und zurück.
Ein riesiges Dankeschön an alle Mitglieder, Helfer, Unterstützer und Besucher, die mit uns gefeiert und diesen besonderen Anlass mit Leben gefüllt haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Glück auf und Blau-Weiß!
Am 20. und 21. September 2024 feiern die Bürgerinnen und Bürger an der Gemeinschaftsgrundschule Auf dem Alten Kamp in Bochum, das 90-jährige Bestehen der Bergmannssiedlung Am Langen Seil. Interessante Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Siedlung, ein tolles Programm, Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und gut gekühlte Getränke erwarten die Besucherinnen und Besucher. Gerne leisten die Bäuerinnen und Bauern ihren Beitrag mit der Besetzung des Getränkewagens.
Freitag 20.09.2024 von 18:00 - 22.00 Uhr
Samstag 21.09.2024 von 12:00 - 22.00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.